Meine Biografie

Biografie Wolfgang Sacher

Frohe Weihnachten!

Liebe Freunde,
ein außergewöhnliches Jahr mit nie dagewesenen Herausforderungen neigt sich dem Ende zu. Uns allen fehlt unser „gemeinsamer“ Sport. Kaum bzw. in vielen Sportarten ist kein normales Training möglich – geschweige denn Wettkämpfe.

Den widrigen Umständen zum Trotz wünsche ich Euch und Eurer Familie friedvolle Feiertage und einen gesunden Start in ein dann hoffentlich erfolgreiches neues Jahr!

Bleibt alle gesund!

Euer

Tour-Transalp – Projektstart in 14 Wochen

DURCHS GROSSE AMPHITHEATER IN VERSTECKTE WINKEL

Dieses Jahr gebe ich mir eine besondere Herausforderung: Die Tour-Transalp 2020 mit 784 Kilometer und 17.795 Höhenmeter. In den nächsten Tagen folgen mehr Informationen, insbesondere auch zu meinem außergewöhnlichen Team-Partner!

Ein gutes neues Jahr!

Ich wünsche Euch …..

Bildschirmfoto 2013-01-01 um 17.38.28

Gesundheit, Glück und Zufriedenheit und viele schöne Momente sollen Euch im neuen Jahr begleiten!

Euer
Wolfgang

Mario Sacher für den Technology Award 2019 nominiert!

EUROPAS NEUE AUSSTELLUNG FÜR FEINSTE RADKULTUR, die Cyclingworld findet am 23. & 24. März 2019 in Düsseldorf statt. Mein Bruder, Mario Sacher, ist mit seiner patentierten Erfindung, dem Bearing Tensioner, für den Technology Award 2019 nominiert.

Bis zum 10.03.2019, 23 Uhr, läuft die Abstimmung. Gebt Mario Eure Stimme und unterstützt ihn mit seinem Produkt und seiner StartUP-Firma Progression! Bis zum 10. März um 23:00 Uhr läuft an dieser Stelle das Voting.

Um zu voten setzt Du das Häkchen bei deinem Favoriten und klickt danach unten recht auf dieser Seite auf stimmen.
Jede Stimme zählt, also ran an die Tasten, voten und gerne den Link zum Voting im Freundeskreis teilen.

Die Sieger werden am Samstagmorgen, den 23. März um 11:00 Uhr zu Beginn der Cyclingworld Düsseldorf auf unserer Bühne bekanntgegeben.

Progression – Bearing Tensioner

https://www.progression.bike/

Schöne Feiertage!

Ich wünsche Euch frohe Weihnachten und ein gutes, erfolgreiches Neues Jahr!

Ich wünsche Euch frohe Weihnachten und ein gutes, erfolgreiches Neues Jahr!

Saison 2018 und Planungen für 2019

kh_nada11

Ein kurzes Update über die bisherige erste Saisonhälfte:

Der Start ins neue Jahr verlief sehr gut. Die ersten Trainingseinheiten liefen gut. Dabei nutze ich auch die Fahrten in die Arbeit (Wegstrecke einfach 35 km). Als größeres Event fasste ich den 42. Giro Delle Dolomiti ins Auge (22.-28.07.18).

Aber manchmal kommt es auch anders als man denkt. Eine kleine Entzündung am Fuß von Mutte Februar erwies sich als „größere“ Geschichte. Es folgte am 08. Mai eine Operation mit Hautverpflanzung. Über 2 Monate Pause, keine Training!

Jetzt geht es wieder aufwärts und die Wunde dürfte in 3 Wochen abgeheilt sein. Krankheiten und Verletzungen sind eben nicht planbar – Gesundheit das WICHTIGSTE!

Die Planungen fokusieren sich nun auf das Jahr 2019. Diverse Touren für den guten Zweck stehen auf dem Plan. U.a. Penzberg-Gardasee, ein paar Brevets und fünf Touren in Deutschland (südlichster,  östlichster, westlichster und zum nördlichsten Punkt – dabei auch den Mittelpunkt anfahren).

Ab Herbst wird geplant und die Sponsoren gesucht!

Auf diesen Touren können sich auch Fahrer anschließen. Dann ist es kurzweiliger und unterhaltsamer. Mail an kontakt@sacherwolfgang.de

Ein gutes neues Jahr 2018!

Ich wünsche Ihnen ….

Bildschirmfoto 2013-01-01 um 17.38.28

Frohe Weihnachten!

weihnachten-sport

Ausschreibung MTB-Isarcup am 03.06.2017 – 2. Lauf

 

 

 

 

Ergänzend die Ausschreibung zum 2. Lauf des MTB-Isarcup

 

 

 

 

 

MTB-Isarcup und 12 Stunden Weltmeisterschaft in Penzberg

2017 geht es in Penzberg auf der Berghalde, in den verschiedenen Kategorien, bereits zum vierten Mal um den MTB-Isarcup (Ausschreibung) und zum elften Mal um die Vergabe der 12-Stunden-WM-Titel!

Als Premiere findet die 12-Stunden-MTB-Weltmeisterschaft i in diesem Jahr auf der Berghalde in Penzberg statt. Die Berghalde ist Penzbergs unmittelbares Freizeitgebiet.  Insgesamt stellt sich die neue Strecke etwas kompakter da, so dass Zuschauer die Sportler noch besser sehen können.

Der RSC Wolfratshausen ist neuer Kooperationspartner und organisiert im Rahmenprogramm, parallel zur 12h WM den MTB Isar-Cup für den Nachwuchs. Bei den Sechser Teams wird der Titel der „Penzberger Stadtmeisterschaft“ , die unter dem Patronat der „Praxis und Training  Corpore“ steht ,ausgefahren.  Alle Informationen und die Anmeldung dazu findet man auf der Seite http://www.sec-sportevents.com/mountainbike/12h-mtb-weltmeisterschaft/. Auch in diesem Jahr kommen Teilnehmer aus ganz Europa zur 12-Stunden- MTB-Weltmeisterschaft nach Penzberg.  Der Start-Ziel-Bereich liegt auf dem Penzberger Freizeitgelände  „Berghalde“. Hier steht den Teilnehmern der Festplatz als Fahrerlager zu Verfügung und Start/Ziel befindet sich unmittelbar dort. Im Berghalden Stüberl ist die Nummernausgabe und hier können sich die Teilnehmer und Besucher den ganzen Tag verpflegen. Auch die Pasta Party findet hier statt. Claudia Stelzer freut sich auf viele Gäste.